Am 23. März 2018 in Köln war es soweit. Die Disruptive Champion Initiative wurde auf der Veranstaltung NextAct2020 offiziell aus der Taufe gehoben. Bekannte und namhafte Persönlichkeiten aus der Wirtschaft folgten der Einladung von Dr. Winfried Felser und Andreas Jamm. Neben Größen wie dem Marketing-Papst Professor Heribert Meffert und Thomas Sattelberger gesellten sich Top-Experten und Vertreter von Unternehmen wie SAP, Siemens, Volkswagen, innogy, Mazars, BARTEC, DSAG oder der Huffington Post. Gemeinsam starteten sie die Initiative #DisruptiveChampions und nahmen an intensiven Diskussionen über die unternehmerischen Herausforderungen, mutig und distruptiv zu handeln, teil.

Disruptive Champions @ NextAct2020
Disruptive Champions auf der NextAct2020
Nach einem mitreißenden Intro des Initiators Andreas Jamm mit dem Titel “Deutschland – Land der ‚Disruptiven Champions‘“ folgten vier weitere Panel-Diskussionen. Mit Otto Schell, Mitglied des DSAG-Vorstands und Global Enterprise SAP Business Architect bei der Opel Automobile GmbH, in der Co-Moderation drehte sich im zweiten Panel “Konzerne – (wie) können Elefanten das Tanzen lernen?!” alles um die transformatorischen Herausforderungen von Konzernen und wie man ihnen heute begegnet. Die weiteren Folgepanels beschäftigten sich mit der Handelsbranche, mit den mittelständischen “Hidden Champions” und der Medienbranche.

Disruptive Champions Track @ NextAct2020
Was aber bedeutet Disruption?
Im Rahmen der Veranstaltung bot sich die Gelegenheit, Experten und Unternehmensvertreter zu befragen, was für sie Disruption bedeutet. Die sehr interessanten und teils amüsanten Deutungen zeigen, wie unterschiedlich dieser Begriff verstanden wird. Im ersten Teil wirken mit: Dr. Carsten Linz, Business Development Officer & Global Head of CIO Center for Digital Leadership bei SAP SE, Kai Rieskamp, Product Owner E-Commerce-Projekt bei VW, Thomas Koch, Geschäftsführender Gesellschafter und Chairman bei TKD Media, Ronny Großjohann, Project Lead Factory Planning & Free Thinking Radical bei Siemens und Tobias Böhnke, Head of Community bei der Huffington Post.
Im zweiten Teil erklären uns Gunnar Sohn, Wirtschaftspublizist und Medienberater, Johannes Ceh, Value Enhancer, Independent Publisher und Chief Customer Officer, Marcus Riesterer, CEO von Easy Leadership, René Hoelscher von rmh concepts Research & Development und Dr. Bodo Antonic, Inhaber der kontur GmbH den Begriff “Disruption”.
Vielen Dank an Dr. Winfried Felser, seinem Competence Site Team sowie allen Mitwirkenden und Unterstützern der #DisruptiveChampions Initiative!